
Die Geschichte und Bedeutung von Geburtssteinen
Geburtssteine werden seit Jahrhunderten geschätzt, da jeder Edelstein einen bestimmten Monat des Jahres repräsentiert. Sie sind nicht nur schön, sondern sollen auch einzigartige Eigenschaften und Bedeutungen für die in diesem Monat Geborenen besitzen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, was Ihr Geburtsstein repräsentiert und welche besonderen Eigenschaften er mit sich bringt, sind Sie hier genau richtig. Entdecken wir die Geschichte, Bedeutung und Bedeutung der einzelnen Monats-Geburtssteine.
Januar: Granat
Geschichte und Bedeutung:
Granat gilt seit Jahrhunderten als Symbol für Schutz und Stärke. Reisende der Antike trugen Granat, um sich vor Gefahren zu schützen und die Nacht zu erhellen.


Was es repräsentiert: Granat steht für Freundschaft und Vertrauen. Es wird angenommen, dass er dem Träger Gesundheit, Wohlstand und Glück bringt.
Wirkung: Granat soll Mut, Selbstvertrauen und emotionale Heilung fördern. Außerdem soll er Energie und Leidenschaft steigern.
Februar: Amethyst
Geschichte und Bedeutung:
Der Name „Amethyst“ leitet sich vom griechischen Wort „amethystos“ ab, was „nicht betrunken“ bedeutet. Die alten Griechen glaubten, dass es sie vor Trunkenheit schützt.


Was es darstellt: Amethyst symbolisiert Frieden, Klarheit und Nüchternheit.
Wirkung: Amethyst soll den Geist beruhigen, die Konzentration verbessern und Stress abbauen. Er wird auch mit der Stärkung des spirituellen Bewusstseins und der Intuition in Verbindung gebracht.